Im Jahr 2024 begeht der Markt ein bedeutendes Jubiläum: 550 Jahre Marktrechtsverleihung. Der Ausschuss für Jugend-, Kultur und Sport hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen dies zum Anlass zu nehmen, um verschiedene kulturelle Aktionen und Projekte zur Geschichte des Marktes und zum kulturellen u …mehr
Heute, am vorletzten Sonntag vor dem ersten Advent, wird in ganz Deutschland traditionell der Volkstrauertag begangen. Es ist ein Tag, der der stillen Erinnerung gewidmet ist, dem Gedenken an alle Opfer von Krieg und Unterdrückung, dem Gedenken an die Opfer von Gewaltherrschaft und Diktatur, von Gen …mehr
Bei einer Feierstunde im Landratsamt in Neu-Ulm wurden am 23. September u.a. Alois Zeller und Stefan Keller aus Biberberg für ihren jahrzehntelangen Einsatz als Feldgeschworene im Bereich des Marktes Pfaffenhofen geehrt. Landrat Torsten Freudenberger übergab den "Siebenern", wie es im Volksmund heiß …mehr
Der Marktgemeinderat in Pfaffenhofen erhält mit einem Ortssprecher für Raunertshofen ein neues Mitglied. Am 3. September wurde im Rahmen einer Ortssprecherwahl Peter Schmid in diese besondere Funktion gewählt. Schmid hatte bereits im Mai eine Unterschriftenaktion zur Einberufung einer Wahlversammlun …mehr
Den immer größer werdenden Herausforderungen im Bereich des Feuer- und Bevölkerungsschutzes und den gestiegenen Anforderungen im Bereich der technischen Hilfeleistung kann die Freiwillige Feuerwehr Pfaffenhofen nun mit einem neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF20) begegnen. Das Fahrzeug wu …mehr
Am 21. Juli wurden im Rahmen einer Feierstunde die langjährigen Leiter der Hermann-Köhl-Grund- und Mittelschule Direktor Rolf Gassner und Konrektor Werner Stötter aus ihren Ämtern verabschiedet. Anbei der Redebeitrag von Bürgermeister Dr. Sparwasser anlässlich der Feierlichkeiten.--Rede zur Verabsch …mehr
Liebe Bürgerinnen und Bürger,wir alle durchleben gerade eine sehr schwierige Zeit. Das Coronavirus hat uns alle durcheinandergewirbelt und verlangt von uns vieles ab. Unsere Gesellschaft – ja die ganze Welt – steht vor ganz großen Herausforderungen.Und genau in dieser Zeit heißt es nun für mich Absc …mehr
Mit der letzten Marktratssitzung am 29.4.2020 endete die Amtszeit von 13 Markträten, darunter der 2. und der 3. Bürgermeister und die des ersten Bürgermeisters Josef Walz. Der Ort und die Umstände der Verabschiedung waren ungewöhnlich. Der Coronakrise und den damit verbundenen Abstandsregeln geschul …mehr
Ein große Zahl von Bürgern, Abordnungen der örtlichen und us-amerikanischen Veteranen- und Soldatenvereinen, ranghohe Vertreter der amerikanischen Streitkräfte und der Bundeswehr, örtliche Kommunalpolitiker und Geistliche hatten sich am Gedenkstein eingefunden. Sie gedachten dem Absturz eines US-Bom …mehr
Der 30. Neujahrsempfang war auch gleichzeitig der letzte für Josef Walz als Bürgermeister von Pfaffenhofen. Eine große Zahl von Bürgern hatte die Einladung angenommen und war in die Aula der Hermann-Köhl-Schule gekommen. Wer nun erwartet hatte, dass die Ansprache des Bürgermeisters von einer Rücksch …mehr